Wie noch kommunizieren, wenn jedes Datenpaket erfasst und gespeichert wird? Eine hervorragende Anlaufstelle für freien Datenverkehr ist das öffentlich repräsentative Projekt “Freifunk”.
[...]
|
||||||
Wie noch kommunizieren, wenn jedes Datenpaket erfasst und gespeichert wird? Eine hervorragende Anlaufstelle für freien Datenverkehr ist das öffentlich repräsentative Projekt “Freifunk”. [...] Die Idee einen NFC-fähigen Fingerring künftig als Türschlüssel und Smartphones-Passcode zu benutzen kommt offenbar gut an. So zu beobachten beim Kickstarter-Projekt, welches bereits nach 4 Tagen das erste Finanzziel problemlos packte… [...] Die Atom-Tablets mit Windows 8 benötigen vor dem Einspielen von Windows 8.1 zunächst ein Update für den Grafiktreiber. DIESER STEHT ABER NOCH NICHT BEREIT. [...] Nutzer berichten im Forum über schwerwiegende Probleme mit dem Nvidia-Grafikkartentreiber 320.18. Demnach soll der aktuelle Treiber auf manchen Systemen mit älteren GeForce-Grafikkarten zu Bluescreens, Einfrieren des Bildschirms oder plötzlichen Neustarts führen. Nicht wenige Nutzer behaupten sogar, dass der Treiber ihre Grafikkarte zerstört habe. [...] Die Kartellwächter haben die Telekom zu ihren Plänen befragt. Die Antworten würden nun ausgewertet. Es gebe derzeit aber weder Ermittlungen noch ein Verfahren. Bis zur Markteinführung der vierten Generation der Core-i-Prozessoren sind es nur noch wenige Wochen. Intel spendiert den neuen Haswell-Chips unter anderem verbesserte Schlafzustände, bei denen die CPU weniger Strom im Leerlauf benötigt. Die geringere Leistungsaufnahme kann aber für Probleme mit einigen PC-Netzteilen sorgen. [...] EU-Kommissar Antonio Tajani ist sauer: Er sei enttäuscht, dass die meisten Hersteller ihre Selbstverpflichtung zu einheitlichen Smartphone-Ladegeräten (micro-USB) nicht verlängern wollen… [...] Eine Unverschämtheit was derzeit im Telekom-Lager losbricht. Wo man dem potentiellen Kunden noch vor Monaten mit “echten Internetflatrates” zum Vertragsabschluss ködern wollte, so scheint man seit März 2013 auf dem Stand, das so etwas wie Volumen-unabhängiges Internet nicht mehr akzeptiert wird. Lügen fern der Bandbreiten-Agenda! Timo Hetzel per Blog vom 22.03.2013 : [...] “Die Argumentation [...] Alcatel und ZTE führen erste Geräte mit Firefox OS ein. HTML5 als Grundlage für das Framework sowie Basisfunktionen ohne Webanbindungs-Zwang…das klingt doch vielversprechend [...] Diverse WLAN-Zugangsgeräte (AP, Router) weisen mehr oder weniger riskante Sicherheitslücken auf. Darauf weist der deutsche Sicherheitsexperte Michael Messner in seinem Blog hin. [...] |
||||||
Copyright © 2019 Michas Blog auf ideen-phalanx.de - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |