Bio von Micha - Jahrgang 1981
- Blogger, Texter, Übersetzer
- Assistent für Wirtschaftsinformatik
- Fachmann für Internethandel
- Technik-Geek und Medien-affin
- wissensdurstig und ideenhungrig
- Musikgenießer und Fotofreak
- Android-Freak und Apple-Asket
|
Die Staatsanwaltschaft geht dem Vorwurf eines US-Unternehmens nach, der insolvente Online-Händler “getgoods.de” habe 50 Millionen Euro unterschlagen, heißt es in Medienberichten. [...]
Vorige Woche Donnerstag hatte die Vertriebstochter des börsennotierten Online-Händlers, die getgoods.de Vertriebs GmbH, Insolvenz angemeldet, am Montag folgte die Muttergesellschaft. Außerdem interessiere sich die Börsenaufsicht BaFin nach verdächtigen Kursbewegungen der Getgoods-Aktie vor der [...]
Einem Bericht der Zeitung “Die Welt” zufolge erägen die Mobilfunkanbieter o2 und E-Plus derzeit eine Zusammenlegung ihrer 2G- und 3G-Netze.
[...]
Mit einer Geschäftsidee hat ein Bestatter in England für Aufsehen gesorgt, der auf Grabsteinen angebrachte QR-Codes anbietet, auf denen sich biographische Daten zum Verstorbenen über ein Smartphone abrufen lassen.
[...]
Die nächste Router-Riege des Berliner Herstellers bringt neben Ethernet-Anschlüssen gleich drei Funkverfahren mit. Natürlich war das Heise.de-Team auf der CeBIT für Sie unterwegs. Ich verlinke wieder gern…
[...]
Wenn iPad und Co. ausgewachsene Desktop-PCs unbeholfen und träge aussehen lassen, so liegt das nicht etwa an der Hardware-Ausstattung, sondern an Programmiertricks, Beschleunigereinheiten und der Kunst des Weglassens. Einiges davon würde auch Windows-PCs gut zu Gesicht stehen, denn letztlich zählt weder die Anzahl der Features noch die theoretische Performance, sondern wie viel Spaß der Nutzer [...]
Im Internet wird gestreikt: Die englischsprachige Version des Online-Lexikons Wikipedia präsentiert für einen Tag eine schwarze Protestseite statt der gewohnten Lexikoninhalte. Die Macher der Enziklopädie wollen damit gegen ein geplantes US-Gesetz protestieren, das zum Schutz der Urheberrechte auch Netzsperren vorsieht. Kritiker argumentieren, dass damit eine Zensur-Infrastruktur geschaffen würde, die auch für andere Zwecke einsetzbar wäre.
[...]
Ein guter Teil unseres täglichen Lebens spiegelt sich in digitalen Welten wider und passiert in Interaktion mit digitaler Technik. Ob wir unsere Erlebnisse gerne mit unserer Kamera festhalten, im Internet chatten oder nicht ohne unser Smartphone aus dem Haus gehen…
[...]
Mobilfunknutzer in Deutschland werden in diesem Jahr pro Monat 166 MByte Daten durch das Netz schicken. Das ist ein Zuwachs um 80 Prozent. Im Festnetz war das Datenvolumen erheblich höher.
[...]
Mit etwas Verzögerung hat Google seine Pläne umgesetzt, die Nutzung der Maps-API nicht mehr uneingeschränkt kostenlos zu gestatten. Wer jetzt damit Karten auf seiner Webseite darstellt, muss für je 1000 Abrufe mindestens 4 US-Dollar zahlen. Als Abruf gilt jeweils das Laden der JavaScript- oder Flash-API durch die Webseite, das Laden einer Karte per Static-Maps-Schnittstelle sowie [...]
Der Patent-Wahnsinn geht weiter: Apple hat gestern in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, das es allen anderen Herstellern untersagt, Touchscreen-Geräte über eine Geste zu entsperren. …
Eine ensprechende Klagewelle dürfte wohl nicht lange auf sich warten lassen.
[...]
|
|